Sanierung aus einer Hand:
Von Dach bis Keller nachhaltig modernisieren

Eine Gebäudesanierung ist eine komplexe Aufgabe, die sorgfältige Planung und fachgerechte Ausführung erfordert. Damit alle Maßnahmen optimal aufeinander abgestimmt sind, ist eine Sanierung aus einer Hand besonders vorteilhaft. Durch die enge Zusammenarbeit von Architekten, Statikern und Handwerkern kann das gesamte Gebäude – vom Dach bis zum Keller – effizient modernisiert werden.

Architekt – Planung und Koordination der Sanierung

Ein Architekt übernimmt die gesamte Planung der Sanierung. Er analysiert den aktuellen Zustand des Gebäudes, entwickelt individuelle Lösungen und erstellt detaillierte Baupläne. Zudem kümmert er sich um behördliche Genehmigungen und stellt sicher, dass alle Maßnahmen den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Die koordinierte Zusammenarbeit zwischen Architekt, Bauherren und Handwerkern gewährleistet eine reibungslose Sanierung mit optimalem Ergebnis.

Statiker – Tragfähigkeit und Sicherheit im Fokus

Bei einer umfangreichen Sanierung spielt die Statik eine zentrale Rolle. Ein Statiker prüft, ob Wände entfernt, neue Lasten auf das Gebäude verteilt oder Dachkonstruktionen verändert werden können. Besonders bei älteren Gebäuden ist eine genaue Analyse der Tragfähigkeit essenziell, um spätere Schäden oder Einsturzgefahren zu vermeiden.

Sanierung von Dach bis Keller – eine ganzheitliche Lösung

Eine Gebäudesanierung umfasst zahlreiche Maßnahmen, die von der Dachkonstruktion bis zur Kellersanierung reichen:

  • Dachsanierung: Erneuerung des Dachstuhls, neue Dacheindeckung, Wärmedämmung und Einbau moderner Dachfenster.
  • Fassadensanierung: Verbesserung des Wärmeschutzes durch moderne Dämmstoffe, neue Putz- oder Verkleidungslösungen.
  • Fenster- und Türentausch: Austausch alter, energieineffizienter Fenster und Türen für besseren Schall- und Wärmeschutz.
  • Innenraum-Modernisierung: Trockenbau, neue Bodenbeläge, Sanierung von Wänden und Decken.
  • Heizungs- und Elektroinstallation: Erneuerung der Heiztechnik, Umstellung auf moderne Heizsysteme wie Wärmepumpen oder Solartechnik, Modernisierung der Elektrik.
  • Kellersanierung: Abdichtung gegen Feuchtigkeit, Wärmedämmung und gegebenenfalls Ausbau zu Wohn- oder Nutzräumen.

Vorteile einer Sanierung aus einer Hand

Eine ganzheitliche Sanierung durch ein eingespieltes Team aus Architekten, Statikern und Handwerkern bietet zahlreiche Vorteile:
Effiziente Planung: Alle Maßnahmen sind perfekt aufeinander abgestimmt.
Kostensicherheit: Transparente Angebote ohne unerwartete Mehrkosten.
Zeitersparnis: Keine Verzögerungen durch unkoordinierte Arbeiten.
Höhere Wohnqualität: Nachhaltige und energieeffiziente Lösungen steigern den Komfort.

Fazit

Eine Sanierung von Dach bis Keller aus einer Hand sorgt für eine effiziente, kostensichere und qualitativ hochwertige Umsetzung. Durch die enge Zusammenarbeit von Architekten, Statikern und Fachhandwerkern werden alle Arbeiten professionell geplant und ausgeführt. Ob energetische Modernisierung, Substanzerhalt oder gestalterische Aufwertung – mit einer durchdachten Sanierung wird jedes Gebäude fit für die Zukunft gemacht.

Unsere Leistungen im Überblick

Dachbau

  • Steildach
  • Flachdach
  • Wärmedämmung
  • Dachfenster
  • Dachausbauten

Spengler

  • Dachrinnen
  • Einfassungen
  • Fassaden
  • Abdeckungen
  • Metalleindeckungen

Holzbau

  • Dachstuhl
  • Gauben
  • Carports
  • Vordächer
  • Holz-System-Bau

Fassadenbau

  • WDVS Fassaden
  • Strukturputze
  • Fassadenbeschichtung
  • Fassadensystembau
  • Holz / Metallfassaden

Energiekonzepte

  • Energieberatung / Planung
  • Förderung / Anträge

Planung / Sanierung

  • Komplettsanierungen
  • Architekt Statiker